Wir prüfen für sie ihre bestehenden Versicherungen auf:
Unabhängig vom spezifischen Tätigkeitsbereich, ist allen aufgeführten Berufsgruppen die Versicherungspflicht für Vermögensschäden gemeinsam. Die Komplexität der Anforderungen hat kontinuierlich zugenommen und schon eine nicht vollständig korrekte oder nicht ausreichend dokumentierte Aufklärung über z.B. Risiken oder eine verpasste Frist, kann eine Pflichtverletzung und daraus resultierend eine erhebliche Schadensersatzforderung nach sich ziehen.
Fehler und Versäumnisse sind nur allzu menschlich und können – abhängig von der Gesellschaftsform – schwerwiegende und nachhaltige Folgen nach sich ziehen. Über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, haben wir für Ihre speziellen Anforderungen ein Paket geschnürt, dass Sie vor diesen erheblichen Folgen schützt. Wir haben zusätzliche Module in den Versicherungsschutz aufgenommen, die aktuelle Risiken – wie z.B. Cyberangriffe und Datenschäden - zu Ihrem professionellen Schutzschild hinzufügen und eine umfassende Absicherung Ihrer beruflichen Basis bieten.
Zusätzlich zum den klassischen Komponenten (Vermögensschaden, Betriebshaftplicht), deckt die Pro RSW weitere Risiken ab. Dies sind insbesondere indirekte Rechtsverletzungen bzw. die sich daraus ergebenden Abmahnungen, Unterlassungs- und Schadensersatzforderungen. Beispiele sind Verstöße gegen Geheimhaltungsvereinbarungen, Urheber- oder Markenrechtsverletzungen.
Unsere Pro RSW übernimmt in Haftungsfällen zusätzlich eine wichtige Aufgabe, nämlich die Auseinandersetzung mit der Gegenseite. Im Rahmen der Schadensbearbeitung prüft sie die gestellten Ansprüche und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.